Im Dezember wird der Bundestag über den Haushalt 2021 entscheiden und damit wichtige Weichen für die Zukunft stellen.
Derzeit sind im Entwurf für 2021 über 11 % des Bundeshaushalts für Verteidigung eingeplant, aber beispielsweise nicht einmal 5 % für Bildung und Forschung.Dabei hat uns die Corona-Krise doch wie durch ein Brennglas verschärft gezeigt, dass Investitionen in Bildung mehr als überfällig sind!
Ein aktuelles Beispiel: 5,5 Mrd. werden für Kampfflugzeuge ausgegeben, aber es soll angeblich kein Geld da sein, um alle Schulen mit Luftfiltergeräten auszustatten. Da fragen wir uns als GEW vor welcher Herausforderung wir denn eigentlich stehen: Befinden wir uns unmittelbar vor oder bereits im Krieg oder aber haben wir Millionen von Menschen mit guter Bildung zu versorgen?
Daher sagen wir in Richtung Bundesregierung ganz klar:
Prioritäten klären! #no2percent! Mehr Investitionen in Bildung statt in Verteidigung!
Auch über den Bildungsbereich hinaus gibt es viele Bereiche, in denen dringend entsprechende Investitionen nötig wären.
Solidarität und Kooperation statt Aufrüstung müssen sich im Bundeshaushalt widerspiegeln!
Bitte unterstütze deshalb die Online-Aktion https://abruesten.jetzt/ mit Deiner Unterschrift!
Beteilige Dich (Präsenz/Livestream) an der Kölner Kundgebung am 05.12.2020, 14:00 Uhr, Roncalliplatz
(Die Kundgebung findet unter strengen Hygieneauflagen mit einer begrenzten Personenanzahl statt).
Infos unter: https://kurzelinks.de/friedenkoeln