Infoveranstaltung

"Umgang mit dem Beutelsbacher Konsens in der schulischen Bildungsarbeit"

19.
Mai 2025
17.30 - 19.30 Uhr
Köln
Min.

“Umgang mit dem Beutelsbacher Konsens in der schulischen Bildungsarbeit” mit Eva Caspers
Montag, den 19. Mai 2025 von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr im großen Saal des Kölner DGB-Hauses (Hans-Böckler-Platz 1, 50672 Köln, 1. Stock)

Information & Austausch

Im Beutelsbacher Konsens stecken für die Bildungsarbeit drei zentrale Prinzipien: Das Überwältigungsverbot, Kontroversität und Schüler*innenorientierung. Damit verbunden gilt ein Neutralitätsgebot, welches jedoch nicht mit Wertneutralität zu verwechseln ist. Denn der schulische Bildungs- und Erziehungsauftrag fußt auf unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung und den Menschenrechten.

Wie wir in Schule mit diesem Spannungsfeld umgehen können - auch angesichts des aktuellen Rechtsrucks in Deutschland - soll in unserer Runde erläutert und diskutiert werden.

Moderatorin und Inputgeberin des Abends wird Eva Caspers sein (Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der GEW Köln).

Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 11.05.2025 an kontakt@gew-koeln.de.
 

Termin:

19.05.2025 | 17.30 - 19.30 Uhr