Dabei wird übersehen, dass sich trotz des massiven Ausbaus die Finanzierungsgrundlage kaum verändert hat.
Dieses Missverhältnis kompensieren allein die Beschäftigten, die durch ihren enormen Einsatz das "Erfolgsmodell OGS" erst ermöglichen.
Wir fordern u. a. eine gesetzliche Regelung für die OGS mit Mindeststandards für Personal-, Raum- und Sachausstattung und eine Finanzierung, die die Bezahlung der OGS-Mitarbeiter*innen wie im öffentlichen Dienst ermöglicht.
Der Kölner Arbeitskreis Offene Ganztagsschule versteht sich als Lobby für die Mitarbeiter*innen im Offenen Ganztag. Seit 2004 organisiert er den Erfahrungsaustausch aller am Offenen Ganztag beteiligten Akteure, hält den Kontakt zu Rat und Verwaltung und organisiert Veranstaltungen.