Der Offene Ganztag

Seit 2003 gibt es den Offenen Ganztag. Rund 27.900 OGS-Plätze an einhundertfünfzig Kölner Grundschulen scheinen das vielzitierte "Erfolgsmodell Offener Ganztag" zu bestätigen.

Kolleg*innen aus dem OGS auf der Maikundgebung 2019
Kolleg*innen aus dem OGS auf der Maikundgebung 2019
Kolleg*innen aus dem OGS auf der Maikundgebung 2019
Fotos: GEW/Jutta Jilg

Dabei wird übersehen, dass sich trotz des massiven Ausbaus die Finanzierungsgrundlage kaum verändert hat.

Dieses Missverhältnis kompensieren allein die Beschäftigten, die durch ihren enormen Einsatz das "Erfolgsmodell OGS" erst ermöglichen.

Wir fordern u. a. eine gesetzliche Regelung für die OGS mit Mindeststandards für Personal-, Raum- und Sachausstattung und eine Finanzierung, die die Bezahlung der OGS-Mitarbeiter*innen wie im öffentlichen Dienst ermöglicht.

Der Kölner Arbeitskreis Offene Ganztagsschule versteht sich als Lobby für die Mitarbeiter*innen im Offenen Ganztag. Seit 2004 organisiert er den Erfahrungsaustausch aller am Offenen Ganztag beteiligten Akteure, hält den Kontakt zu Rat und Verwaltung und organisiert Veranstaltungen.


Alexandra Klöckner
E-Mail: a.kloeckener@online.de

Hans Raatz
E-Mail: raatz_hans@hotmail.com

Max-Georg Beier
T: +49 221 361812
E-Mail: maxbeier@hotmail.com

Hildegard Merten
T: +49 221 526722
E-Mail: hi.merten@web.de


Die Offene Ganztagsschule braucht Eure Unterstützung!
Köln
Die Offene Ganztagsschule (OGS) braucht Unterstützung!

„Nach 15 Jahren immer noch unterfinanziert!“ Unterstützt die Forderung der OGS-Mitarbeiter*innen, insbesondere nach einer tariflichen Bezahlung wie im öffentlichen Dienst. Schickt eine Postkarte ab!

Weiterlesen
Prekäre Beschäftigungssituation in der OGS
OGS
Prekäre Beschäftigung im offenen Ganztag

Seit nun fast 15 Jahren gibt es den Offenen Ganztag in Nordrhein Westfalen. An sich hätte die damalige Zusammenführung von Hort und Schule ein hohes Potential zur Verbesserung der Bildungssituation...

Weiterlesen
WDR-Umfrage zur Arbeitssituation der Beschäftigten
WDR-Umfrage
Befragung zur Arbeitssituation der Beschäftigten

In der WDR-Sendung "Westpol" vom 3.9.2017 wurde ausführlich über die WDR-eigene Umfrage zur Situation in den OGS in NRW berichtet. Dieses Mal richtete sich der Schwerpunkt der Befragung auf die...

Weiterlesen
OGS-Broschüre und OGS-Elternleitfaden
Broschüren
Teilzeit – Befristet – Schlecht bezahlt!

 "Teilzeit - Befristet - Schlecht bezahlt!" Das ist der Titel einer 12-seitigen GEW-Broschüre über die Situation des Offenen Ganztags in Köln. Neben einer Zusammenstellung von Zahlen und Fakten zur...

Weiterlesen

Wichtige Dokumente