Gegen Machtmissbrauch in der Wissenschaft
Essen – Zur heutigen Pressekonferenz von Ministerin Ina Brandes zum Semesterstart und zu Machtmissbrauch in der Wissenschaft erklärt Ayla Çelik, Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW NRW:
WeiterlesenEssen – Zur heutigen Pressekonferenz von Ministerin Ina Brandes zum Semesterstart und zu Machtmissbrauch in der Wissenschaft erklärt Ayla Çelik, Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW NRW:
Weiterlesen„Moderner, abwechslungsreicher und übersichtlicher, aber so informativ wie gewohnt!“ – so lautete unser Wunschzettel für einen vollständig überarbeiteten Internetauftritt der GEW NRW. Jetzt...
WeiterlesenDie Bildungsgewerkschaft demonstrierte in Köln mit einem breiten Bündnis für eine echte "BildungswendeJetzt".
WeiterlesenFreundschaft, Mut und Zusammenhalt, aber auch Streit und familiäre Sorgen sind die zeitlosen Themen von Erich Kästners vor 90 Jahren erschienenem Kinderbuch „Das fliegende Klassenzimmer“.
WeiterlesenDas deutsche Schulbarometer zeigt: Die Belastung von Lehrkräften und das durch Krisen bedingte Verhalten von Schüler*innen sind große Herausforderungen für Lehrkräfte.
WeiterlesenEine Studie im Auftrag des DGB NRW belegt für Nordrhein-Westfalen einen enormen Investitionsstau in vielen Bereichen. Auch in der Bildung ist der Investitionsbedarf enorm.
Weiterlesen
Mehr Chancen für Kinder und Jugendliche und ein Sondervermögen Bildung: Am bundesweiten Protesttag (23.09.) bringt das Bündnis „Bildungswende JETZT!“ seine Forderungen auf die Straße – auch in NRW.
WeiterlesenElternvertreter*innen, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbände fordern einen sofortigen Kurswechsel und Änderungen bei den Rahmenbedingungen.
WeiterlesenIn der Schule hat Jason gehört, dass jedem Kind ein Lieblingsfußballverein in die Wiege gelegt wird. Nur ihm nicht. Um das zu ändern, beginnt für ihn und seinem Vater die Zeit ihres Lebens zusammen.
WeiterlesenHamburg führt eine einheitliche Lehrkräftelaufbahn ein. Dieser Schritt ist auch in NRW überfällig.
Weiterlesen