PM 31.01.2025

Die Brandmauer ist gefallen - GEW Köln verurteilt Dammbruch im Bundestag auf’s Schärfste

Die Ereignisse im Bundestag am 29.01. sind ein schwarzer Tag für unsere Demokratie: Die Brandmauer ist gefallen, der Dammbruch im Bundestag hat stattgefunden. Als GEW Köln schließen wir uns vollumfänglich den Statements des DGB und der GEW auf Bundesebene an.

Kundgebung 15.02.2025

„Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel – Das Töten endlich beenden, Waffenexporte stoppen!"

Die GEW Köln ruft zu dieser Kundgebung am Samstag, den 15.2.2025 um 15 Uhr auf dem Heumarkt in Köln auf. Der Stadtverband Köln unterstützt diese Kundgebung, die von einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis getragen wird, und auf der weder anti-palästinensische noch antisemitische Äußerungen und/oder Handlungen geduldet werden. 

Tarifrunde TVöD 2025

Kein Angebot in erster Runde

Zum Auftakt der Tarifrunde TVöD für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten beim Bund und bei den Kommunen haben die Gewerkschaften ihre Forderungen vorgetragen. Die Arbeitgeber legten am 24. Januar in Potsdam jedoch kein Angebot vor. „Arbeitgeber müssen sich jetzt bewegen!“

GEW-Forderungen zur Bundestagswahl 2025

Eine andere Bildungspolitik braucht das Land

GEW-Forderungen zur Bundestagswahl

Durch die vorgezogene Bundestagswahl können politische Weichen neu gestellt werden. Deutschland braucht einen klaren Kurswechsel in der Bildungs- und Wissenschaftspolitik. Bildungspolitische Reformvorhaben wie der Ausbau des Ganztags und die Digitalisierung des Bildungssektors müssen oberste Priorität erhalten. Für mehr soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit durch Bildung sind eine deutlich bessere und sozial indizierte Finanzierung des Systems und damit eine andere Steuerpolitik sowie eine Umverteilung von oben nach unten notwendig.

26.03.2025

Einladung zur Kölner GEW-Mitgliederversammlung

Wir laden alle Kölner GEW-Mitglieder ganz herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Geschäftsführenden Vorstands (GfV) der GEW Köln am 26. März 2025 ab 17.30 Uhr ins Kölner DGB-Haus ein. Neben den üblichen Formalia möchten wir uns auch mit der Frage "Was bedeuten die Ergebnisse der Bundestagswahlen für unsere Bildungseinrichtungen?" beschäftigten.

Deine Ansprechpartner*innen

Unsere GEW-Personalrät*innen

Unsere GEW-Personalrät*innen im Bezirk Köln und beim örtlichen Personalrat im Schulamt Köln sind die erste Adresse, wenn Probleme am Arbeitsplatz oder mit den Dienststellen entstehen. Wir sind im Personalrat aller Schulformen mit engagierten Kolleg*innen vertreten. Im Überblick unterteilt nach Schulformen könnt ihr unsere GEW-Personalrät*innen auswählen und kontaktieren.
 

 

Sei dabei

Komm ins Team der GEW NRW

 In wenigen Klicks wirst du Mitglied der GEW NRW und profitierst von unseren Angeboten! Deine Vorteile im Überblick:

  • Rechtsschutz & Rechtsberatung
  • Berufshaftpflicht & Verbraucherschutz
  • Musterschreiben & Formblätter
  • Vorteilspreise & Sonderkonditionen
  • Networking & Know-How 

Geschäftsführender Vorstand

Der Stadtverband Köln der GEW wird durch einen 11-köpfigen geschäftsführenden Vorstand geführt.

Die Mitglieder führen wir bald hier auf. 

Geschäftsstelle

Hans-Böckler-Platz 1
50672 Köln

Telefon: +49 221 5162 67
Fax: +49 221 5254 46
E-Mail: kontakt[at]gew-koeln.de

Social Media Kanäle
Facebook
Instragram
Youtube
X(Twitter)

Bürozeiten

Außerhalb der Schulferien!

Montag, Dienstag und Donnerstag
10.00–16.00 Uhr

Mittwoch
10.00–18.00 Uhr

Freitag
10.00–13.00 Uhr

Telefonische Rechtsberatung

Montag und Donnerstag
17.00–19.00 Uhr

lautstark.

Entdecke unser Mitgliedermagazin

  • nützliche Infos und Hintergrundwissen rund um den Arbeitsplatz Bildung in NRW
  • lebendige Geschichten, spannende Interviews und gewerkschaftliche Debatten
  • Neuigkeiten aus der Welt der GEW NRW