Kölner Aktionsbündnis
Seit 2018 arbeitet ein Bündnis Kölner professioneller und ehrenamtlicher Organisationen daran, die Rekrutierung Minderjähriger durch die Bundeswehr zu thematisieren. Ziel ist es, daran mitzuwirken, diese Praxis zu beenden.
Das Kölner Bündnis will die Jugendlichen selbst, ihre Eltern und Lehrer*innen besser über die aktuelle Situation und die Hintergründe informieren. In den Schulen und Jugendeinrichtungen, der Eltern- und Lehrerschaft, aber auch allgemein in der Kölner Stadtgesellschaft und ihren gesellschaftspolitisch aktiven Institutionen und Verbänden regt das Bündnis eine kritische Diskussion über den Einsatz Minderjähriger durch die Bundeswehr, ihre Folgen und mögliche Alternativen an.
Kernforderungen:
- Rekrutierung Minderjähriger durch die Bundeswehr stoppen, Erhöhung des Mindestalters für Rekrutierung auf 18 Jahre.
- Werbung der Bundeswehr, die sich gezielt an Minderjährige richtet, stoppen: an Schulen, in Jugendmedien, auf Jugendseiten im Internet, bei Sport-, Abenteuer- und Musikveranstaltungen für Minderjährige etc.
Ein Ende der Rekrutierung unter 18-jähriger durch die Bundeswehr forderten am 12.6.2020 in Köln Kolleginnen und Kollegen des Kölner Bündnisses vor prominenter Kulisse.
Alle weiteren Infos, Aktionen und Kontakt zum Bündnis:
www.friedenkoeln.de