Solidarisch durch die Krise – #SolidarischerHerbst

Entlastung muss bei den Menschen ankommen

Solidarisch durch die Krise – #SolidarischerHerbst

Bild: ver.di NRW

Liebe Kolleg*innen,

ein breites zivilgesellschaftliches Aktionsbündnis organisiert am Samstag, den 22. Oktober 2022, bundesweit Demonstrationen unter dem Titel „Solidarisch durch die Krise“. Eine Demo mit anschließender Kundgebung findet um 12 Uhr in Düsseldorf statt. Treffpunkt zur Demo ist das DGB-Haus am Hauptbahnhof, die Abschlusskundgebung findet auf der Landtagswiese statt.

Das Bündnis fordert neben zielgerichteten Entlastungen eine Gesamtstrategie für eine nachhaltige, bezahlbare Grundversorgung (Energie, Wohnen, Mobilität und Ernährung) sowie massive Investitionen im Bereich der Energie- und Verkehrswende. Für die Finanzierung braucht es aber auch eine grundlegend veränderte Steuer- und Haushaltspolitik, die neben der Abschöpfung von Übergewinnen durch die Krise und Besteuerung großer Vermögen auch das Aussetzen der Schuldenbremse und den Abbau klima-schädlicher Subventionen beinhaltet. Das Land Nordrhein-Westfalen muss seinen Beitrag dazu leisten, dass die Kommunen von ihren Altschulden befreit werden, um neue Gestaltungsmöglichkeiten zu erhalten.

Natürlich unterstützt auch die GEW dieses Aktionsbündnis – Näheres hierzu könnt ihr hier nachlesen:
https://www.gew.de/presse/pressemitteilungen/detailseite/solidarisch-durch-die-krise-demonstrationsbuendnis-stellt-aufruf-vor

Weitere Infos zur Demo findet ihr hier: https://www.solidarisch-durch-die-krise-nrw.de/hintergrund/

Wer zur Demo am 22.10. in Düsseldorf mitfahren möchte, kann sich auf der Seite unserer Schwestergewerkschaft ver.di für eine (kostenfreie) gemeinsame Busfahrt anmelden. Wichtig: Bitte tragt in das Kommentarfeld ein, dass ihr Mitglied der GEW seid.
https://www.solidarisch-durch-die-krise-nrw.de/dabei-sein/k%C3%B6ln-bonn-leverkusen/


Herzliche solidarische Grüße
Eure GEW Köln