Liebe Kolleg*innen,
unser erster Kölner Aufruf des Jahres befasst sich mit einer wichtigen gesellschaftspolitischen Sache, nämlich den Protesten gegen die Räumung des Dorfes Lützerath.
Nähere Infos hierzu könnt Ihr hier nachlesen: https://www.alle-doerfer-bleiben.de/luetzerath/
Diesen Samstag, den 14.1.2023, gibt es ab 12.00 Uhr eine Demo gegen die Räumung von Lützerath, für Klimagerechtigkeit und den Kohleausstieg.
Die GEW Köln unterstützt die ehemaligen Bewohner*innen des Dorfes sowie die Aktivist*innen, die sich für den Erhalt von Lützerath einsetzen, und ruft zur friedlichen Teilnahme an den Protesten auf.
Mehr Infos hierzu findet Ihr hier: https://www.alle-doerfer-bleiben.de/demo/
Auf der Seite kann man ebenfalls genau nachlesen, wie man den Startpunkt der Demo erreicht, sei es mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch mit gemeinsamer Anreise.
Zur gemeinsamen Anreise:
Züge
10.59 Uhr Köln-Hbf, Gl.8
11.04 Uhr Bahnhof Ehrenfeld, Gl.4
Busse
10.15 Uhr DGB-Haus (Hans-Böckler-Platz, 50672 Köln)
5 - 10 Euro
Anmeldung bei: l.bleibt@posteo.de
Auch eine Delegation der GEW Köln wird sich an der Demo beteiligen und wir freuen uns, wenn Ihr ebenfalls mit dabei seid!
Herzliche Grüße
Eure GEW Köln