Anlässlich des Antikriegstags 2019 haben DGB und GEW in Kooperation mit der Initiative „Abrüsten statt Aufrüsten“ zu einer Kundgebung in der Kölner Innenstadt aufgerufen. Am 1. September 1939 hat Nazi-Deutschland Polen überfallen und damit den Zweiten Weltkrieg ausgelöst. 80 Jahre danach haben Friedensinitiativen und –aktivist*innen darauf aufmerksam gemacht, dass es heutzutage leider mehr als aktuell ist, nicht nur daran zu erinnern, sondern aktiv daran zu arbeiten, dass blindwütiger Nationalismus, Rassismus, Menschenfeindlichkeit und Aufrüstungswahn gestoppt werden. Für den DGB sprach die neue GEW-Geschäftsführerin Eva-Maria Zimmermann.
Bereits über 150.000 Menschen haben den bundesweiten Aufruf „Abrüsten statt Aufrüsten“ unterzeichnet.
Wer noch nicht unterschrieben hat, kann das hier tun: https://abruesten.jetzt/