(von Andreas Halbach)
Die Öffnung von Schulen im Zuge der Corona-Krise geht mit Protesten einher. Weil es an Schutzmaterial und auch Hygienekonzepten fehle, seien mögliche Gesundheitsrisiken für Lehrer, Schüler und deren Angehörige kaum zu verantworten. weiterlesen/ansehen
25.04.2020 - VIDEOSTATEMENT GEW Köln:
(von Eva-Maria Zimmermann, Geschäftsführerin)
21.04.2020 - KÖLNISCHE RUNDSCHAU berichtet:
(von Martina Windrath)
Tische auseinander stellen, Raumbelegungs-Pläne austüfteln, Infektionsschutz-Vorkehrungen treffen: Es gibt gerade „viel Brass, aber wir sind ein engagiertes Kollegium“, sagt Schulleiterin Erika Nausester-Hahn vom Hansa-Gymnasium. weiterlesen
21.04.2020 - RADIO KÖLN KURZNACHRICHT:
Bevor am Donnerstag die ersten Kölner Schüler zurück in die Schulen kommen, lässt die Stadt Köln schrubben. Bis Donnerstag will die Stadt die Schulgebäude einer Intensivreinigung unterzogen haben. weiterlesen
21.04.2020 - RADIO KÖLN:
Ausschnitt aus einem Radio Köln-Beitrag von Stefan Haase zum Thema der Schulwiederöffnungen anhören
20.04.2020 - BILD LIVE:
Ausschnitt aus einem Live-Interview in der Sendung "Die richtigen Fragen" anschauen
19.04.2020 - NEWS4TEACHERS berichtet:
Vor der schrittweisen Öffnung der nordrhein-westfälischen Schulen in der kommenden Woche hat das Schulministerium die Schulen über die notwendigen Hygienevorgaben informiert – per Mail am Samstag. Die zentrale Regel dabei lautet: Abstand halten. Die GEW hat unterdessen eine Petition gestartet. „Gesundheitsschutz statt Hauruckverfahren – Schulöffnungen brauchen Vorbereitungszeit!“, so fordert die Gewerkschaft. Auch die Kommunen lehnen eine Schulöffnung in dieser Woche ab. Die Landesregierung pocht jedoch darauf. weiterlesen
18.04.2020 - FOCUS ONLINE berichtet:
Der Beschluss der schwarz-gelben Landesregierung, am 23. April die Schulen in Nordrhein-Westfalen teilweise wieder zu öffnen, hat zu Chaos und Protest geführt. Lehrer, Schüler und Eltern machen sich Sorgen um ihre Gesundheit und fordern, die Entscheidung zurückzunehmen. Die Zentralen Abschlussprüfungen in der 10. Klasse wurden erstmals abgesagt. weiterlesen
18.04.2020 - INKLUSIONS-TV.DE berichtet:
Der Beschluss der schwarz-gelben Landesregierung, am 23. April die Schulen in Nordrhein-Westfalen teilweise wieder zu öffnen, hat zu Chaos und Protest geführt. Lehrer, Schüler und Eltern machen sich Sorgen um ihre Gesundheit und fordern, die Entscheidung zurückzunehmen. In einem offenen Brief greift die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die Landesregierung von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet scharf an. weiterlesen/ansehen
17.04.2020 - RADIO KÖLN berichtet:
Die Lehrergewerkschaft GEW in Köln fordert die Landesregierung auf, die Öffnung der Schulen in der kommenden Woche zu stoppen. In einem offenen Brief wenden sich die Kölner Lehrer an Ministerpräsident Laschet und Schulministerin Gebauer. weiterlesen