Comedy-Abend

"Der Rest ist Hausaufgabe"

26.
Juni 2025
18.00 - 20.00 Uhr
Köln
Min.

EINLADUNG zum COMEDY-ABEND
mit „Korrekturensohn“ Herrn Schröder - „Der Rest ist Hausaufgabe“

Herr Schröder, der Mensch gewordene Overhead-Projektor, präsentiert seine neue Doppelstunde „Der Rest ist Hausaufgabe“. Dabei leuchtet er den Weg in ein besseres Futur II und verleiht uns die Lehrkraft, die wir alle brauchen. Denn Schule heute: Das ist ein Gruppenpuzzle mit 1.000 Teilen. Es zu lösen gleicht der Quadratur des Stuhlkreises.

Freuen Sie sich auf den Silberstreif am Erwartungshorizont, wenn es heißt: "Tablets raus, einloggen und mitmachen. Auch in der letzten Reihe! Und wenn wir nicht ganz fertig werden: Der Rest ist Hausaufgabe!“

Johannes Schröder ist studierter Deutschlehrer und Comedian. Was sich wie ein Widerspruch anhört, ist letztlich eine humoristische Form der Selbstverteidigung. Nach 12 Jahren Schuldienst und dem Nebenjob als Pausenaufsicht, begeistert Herr Schröder ein breites Publikum.

Wir freuen uns sehr, euch als GEW im Bezirk Köln zu diesem Comedy-Abend der Spitzenklasse einladen zu können!
Eintritt frei, aber ausschließlich für max. 450 ANGEMELDETE GEW-Mitglieder!

Jede*r einzelne Teilnehmer*in zu dieser Veranstaltung muss sich selbst mit einer E-Mail an veranstaltung@gew-koeln.de bis 24.06.2025 anmelden. Keine Gruppenanmeldungen an diese E-Mail-Adresse möglich! E-Mails werden automatisiert verarbeitet und nicht individuell gelesen oder beantwortet! 

Am Veranstaltungstag unbedingt einen Nachweis über die Mitgliedschaft mitbringen und beim Einlass vorzeigen (z.B. Mitgliedsausweis, GEW-Zeitung mit Name/Adresse, Welcome-Schreiben für Neumitglieder etc.).

Ort: Aula des Gymnasiums Kreuzgasse, Vogelsanger Str. 1, 50672 Köln
Beginn: 18 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden

Wer vorab einen ersten Eindruck bekommen möchte, was uns an dem Abend erwartet, kann sich einen Ausschnitt aus dem Programm hier anschauen:

„Nur“ Grundschule,auch schon mal gehört? #herrschröder #korrekturensohn #grundschule #instagrammatik
 

Termin:

26.06.2025 | 18.00 - 20.00 Uhr