Deutschland braucht in den nächsten zehnJahren über 600 Milliarden Euro zusätzlich für Zukunftsinvestitionen in Infrastruktur, für die Bahn, Brücken, Schulen, das Gesundheitswesen und einen emanzipatorischen Sozialstaat.
Wer soll die zusätzlichen Steuern aufbringen?
Wie kann Steuerflucht verhindert werden?
Wie sollen die Investitionen finanziert werden?
Welche Erwartung haben wir diesbezüglich an die neue Bundesregierung?
Diskussionsveranstaltung mit Norbert Walter-Borjans und Karl-Martin Hentschel (attac)
Raoul Didier (Referatsleiter Steuerpolitik, DGB)
Sarah Godar (Abteilung Makroökonomie, DIW)
Zeynap Sefariye Eksi (Bundesvorsitzende, DIDF)
Christoph Trautvetter (Netzwerk Steuergerechtigkeit)
Moderation: Julia Günther (attac) und Witich Roßmann (DGB Köln)
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: VHS-Saal, Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln
Rückfragen an: koeln@DGB.de
Einladungsflyer "UmSteuern jetzt!"