Warnstreik am 22.11.2023

Warnstreik am 22.11.2023

++++ WARNSTREIKAUFRUF ++++

Liebe Kolleg:innen,
es ist wieder soweit: Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde gescheitert ist und sich die Arbeitgeber kein Stück auf die Gewerkschaften zubewegt haben, kann unsere Antwort darauf nur eine sein: WARNSTREIK!

Daher ruft die GEW nun all ihre im Tarifvertrag der Länder beschäftigten Mitglieder an Schulen und Hochschulen sowie die studentischen Beschäftigten an den Hochschulen und Forschungseinrichtungen des Landes zu einem ganztägigen Warnstreik auf!

+++ ganztägiger Warnstreik in Köln am Mittwoch, den 22. November 2023 +++

•    ab 10 Uhr Eintragung in die Streiklisten und gemeinsames Streikfrühstück auf dem Hans-Böckler-Platz  
•    ab 10.30 Uhr Kundgebung auf dem Hans-Böckler-Platz u.a. mit Ayla Çelik (Landesvorsitzende GEW NRW)

Kommt unbedingt zahlreich, denn nur, wenn wir viele sind, können wir etwas bewegen!

Die GEW fordert:
•    10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens 500 Euro!
•    Laufzeit 12 Monate!
•    Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (TV Stud)!
•    200,- Euro monatlich mehr für alle in Ausbildung
•    unbefristete Übernahme von Auszubildenden und Studierenden

Weitere Infos unter: https://www.gew-nrw.de/neuigkeiten/detail/gew-nrw-kuendigt-warnstreiks-an
Materialien zum Download - siehe hier auf dieser Seite ganz unten.

Auf, liebe Kolleg:innen, lasst uns für das auf die Straße gehen, was uns zusteht!

Herzliche Grüße
Eure GEW


----------------------------------------

Liebe Kolleg*innen,

mittlerweile befinden wir uns mitten in der TV-L Tarifrunde 2023: Am 2./3. November hat die zweite Verhandlungsrunde stattgefunden, bei der erneut deutlich wurde, dass die Arbeitgeber kein bisschen gewillt sind, sich auf uns zuzubewegen und uns das zuzusichern, was uns allen zusteht! Auch bei uns im Stadtverband Köln laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren! Dabei ist jede und jeder Einzelne von euch immens wichtig, denn nur wenn wir viele sind, können wir GEWinnen!

+++ Allgemeine Infos & Forderungen +++
GEW-Verhandlungsführer Daniel Merbitz‘ Einschätzung ist, dass dies eine der schwierigsten Tarifrunden der letzten 20 Jahre wird. Die ersten beiden Verhandlungsrunden haben dies leider bestätigt: Es wurde ersichtlich, dass die Arbeitgeber kein bisschen gewillt sind, sich auf uns zuzubewegen und den tarifbeschäftigten Kolleg:innen das zuzusichern, was ihnen zusteht! Die gemeinsamen Forderungen der verhandelnden Gewerkschaften kannst du hier nachlesen:
https://www.gew.de/mehr/das-fordert-die-gew

Weitere Infos:
https://www.gew.de/mehr
https://www.gew-nrw.de/profisbrauchenmehr-tvl-2023

+++ Seid ihr streikbereit? +++
Seid ihr bereit, an einem Streik in Köln teilzunehmen? Die Kölner Streiktermine sind der 22.11. sowie der 28.11.! Zeit und Ort erfahrt ihr noch mit dem Streikaufruf. Dieser kommt wie immer kurzfristig vorher. Die Tage sind aber fix – tragt sie euch bitte dick in den Kalender ein! Seid dabei, dass wir die geballte GEW-Power auf die Straße bekommen!

+++ Sprich mit deinen Kolleg:innen! +++
Sprich mit deinen tarifbeschäftigten Kolleg*innen über den Streik und wie wichtig es ist, dass wir alle gemeinsam für das kämpfen, was uns zusteht! Sprich auch mit deinen verbeamteten Kolleg*innen und bitte sie um ihre Solidarität. Mache sie außerdem darauf aufmerksam, dass es höchstrichterlich verboten ist, Beamt*innen als Streikbrecher*innen einzusetzen – sie dürfen nicht für Vertretungsunterricht für streikende Kolleg*innen herangezogen werden! Auch Schulleitungen dürfen nicht angewiesen werden, Streikbruch zu organisieren!

Um leichter mit den Kolleg*innen ins Gespräch über die Tarifrunde zu kommen, findest du hier einen Flyer, auf dem noch einmal all unsere Forderungen zusammengefasst sind, ein Infoblatt für beamtete Kolleg*innen und eine Liste, die ihr im Lehrer*innenzimmer auslegen könnt, auf der sich verbeamtete Kolleg*innen mit euch solidarisieren können, dass sie nicht als Streikbrecher*in zur Verfügung stehen. Und natürlich ein Plakat mit den Streikterminen!

+++ Helfer:innen für Kölner Streiktage gesucht +++
Für die Streiktage in Köln (22.11. & 28.11.) benötigen wir außerdem noch dringend Helfer*innen vor Ort. Wenn ihr uns dabei unterstützen möchtet, dass unsere Streiktage ein voller Erfolg werden, meldet euch bitte unter kontakt@gew-koeln.de.

+++ Mach mit bei unserer Selfie-Aktion! +++
Du unterstützt die Forderungen der Kolleg*innen in der TV-L Tarifrunde? Dann mach mit bei unserer Selfie-Aktion! Auf der Rückseite des Forderungs-Flyers befindet sich ein Soli-Plakat, das ihr gerne ausdrucken könnt und uns dann ein Selfie mit dem Plakat an kontakt@gew-koeln.de schicken könnt. Mit dem Absenden des Fotos erklärst du dich damit einverstanden, dass wir es auf unserer Internet- und Social Media Präsenz veröffentlichen dürfen. Bitte auch Kolleg*innen, sich an der Aktion zu beteiligen.

Ihr habt alle mehr verdient!
Eure GEW Köln