Hinweis:
Unsere Kölner GEW-Geschäftsstelle ist am Freitag, 19. Mai 2023 geschlossen!

GEW-Köln

Einladung zur Mitglieder-Versammlung der GEW Köln

Am Mittwoch, den 17. Mai 2023 laden wir alle Kölner GEW-Mitglieder herzlich zur Mitglieder-Versammlung ein! Geplante Themen sind u. a. die Tarifrunden TVöD und TV-L 2023, neue Arbeitsgruppen und aktuelle Berichte aus den Fachgruppen, Ausschüssen und Arbeitskreisen.

GEW-Köln

iChange School! Day in Köln

iChange School! Day am 23.5.2023: Schüler*innen und ihre Lehrer*innen empowern sich und andere für nachhaltige Projekte und Vorhaben gegen Klimakrise, für Demokratie und Nachhaltige Entwicklung in ihrer Stadt. Der iChange School! Day lädt dazu ein, miteinander zu kooperieren, um den Zugang zu BNE für alle leichter und effizienter zu gestalten. Im Zusammenwirken von Schüler*innen, Lehrer*innen und...

GEW-Köln

Digitale Kommunikation unter Lehrkräften

Wie eine Rahmenmediennutzungsordnung mehr Entlastung bringt. Vom Schwarzen Brett zum Messengerdienst: Die Kommunikation innerhalb des Kollegiums hat sich verändert. Wir erklären, wie eine Vereinbarung Lehrkräften bei der Nutzung von digitalen Medien hilft. An meiner Schule gibt es keine klaren Regelungen zur digitalen Kommunikation mit Kolleg*innen. Warum sollte ich mit meinem Kollegium...

GEW-Köln

Wir brauchen Lehrer*innen! Jetzt GEW-Petition unterzeichnen!

Der Fachkräftemangel trifft die Schulen hart: Über 80.000 Lehrkräfte könnten in Deutschland schon bald fehlen - während die Zahl der Schüler*innen weiter steigen dürfte. Schon jetzt sind Tausende Stellen unbesetzt. 80 Prozent der Schulleitungen können ihre Schüler*innen nicht ausreichend beim Lernen unterstützen. Ein Drittel der Kinder und Jugendlichen zeigt deutliche Lernrückstände. Wir fordern...

GEW-Köln

Kompromiss im Tarifstreit TVöD 2023

In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf ein Ergebnis verständigt. Kernelemente sind eine Inflationsausgleichsprämie sowie eine Gehaltserhöhung in zwei Schritten. Die GEW hat das Tarifergebnis als „guten Kompromiss“ bezeichnet. „Die Beschäftigten haben ab Juni deutlich mehr Geld in der Tasche, um die aktuellen...

GEW-Köln

"Kurze Beine, lange Busfahrten“ – (k)ein Platz für Grundschulkinder in Köln?

Gemeinsame Presseerklärungen und Protestaktion der GEW Köln & der Stadtschulpflegschaft Köln: Fehler der Stadt bei Berechnung der Schulplatzzuteilung – Versand falscher Bescheide – erste Widersprüche erfolgreich – nächste Stufe des Schulplatzchaos‘ - Nachdem die Misere in Bezug auf die Grundschulplätze in Köln bereits weite Kreise gezogen hat und vergangenen Montag trotz KVB-Streiks etliche Eltern...

GEW-Köln

Kölner Zentralbibliothek: Innovatives Sanierungskonzept muss umgesetzt werden!

PM vom 08.03.2023 des DGB Stadtverband Köln & der GEW Stadtverband Köln: Der DGB Köln und die Bildungsgewerkschaft GEW nehmen mit großer Sorge zur Kenntnis, dass von Teilen der CDU das langfristig geplante Sanierungskonzept für die Kölner Zentralbibliothek in Frage gestellt wird. Die Kölner Zentralbibliothek ist eine der innovativsten Stadtbibliotheken in Deutschland, die ihr Angebot während der...

GEW-Köln

Erneut 705 Ablehnungen an Kölner Gesamtschulen zum Schuljahr 2023/24

Die Stadt Köln hat eine umfangreiche Elternbefragung zu den Schulform-Wahlen der Kölner Eltern zum Schuljahr 2022/23 in Auftrag gegeben. Das Ergebnis ist veröffentlicht und fachintern diskutiert worden. Für die Frage, wie groß die zukünftige Nachfrage nach Gesamtschulplätzen in Köln ist, hätte man keine akademische Hilfe gebraucht.

GEW-Köln

Gewerkschaften helfen - Spendenaufruf für die Erdbebenopfer

Der DGB und der Verein 'Gewerkschaften helfen' haben aufgrund der tragischen Erdbeben in der Türkei und in Syrien schnell reagiert und ein entsprechendes Spendenkonto eingerichtet. In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar wurde die syrisch-türkische Grenzregion von einem gravierenden Erdbeben erschüttert. Viele Tausend Menschen kamen ums Leben, unzählige Gebäude sind zerstört. Die Lage ist...

Geschäftsführender Vorstand

Der Stadtverband Köln der GEW wird durch einen 11köpfigen geschäftsführenden Vorstand geführt.
Alle Mitglieder in der Übersicht.

Geschäftsstelle

Hans-Böckler-Platz 1, 50672 Köln
Telefon +49 221 516267
Telefax +49 221 525446
E-Mail kontakt@gew-koeln.de
facebook.com
@GewKoln
youtube.de

Bürozeiten

(außerhalb der Schulferien)

Montag, Dienstag und Donnerstag
10.00 Uhr – 16.00 Uhr

Mittwoch
10.00 Uhr - 18.00 Uhr

Freitag
10.00 Uhr - 13.00 Uhr

telefonische Rechtsberatung:
Montag & Donnerstag
von 17 Uhr - 19 Uhr

GEW-Köln

Werden Sie Teil der GEW NRW

Warum warten? In nur drei Klicks zur Anmeldung!

Vorteile im Überblick