GEW-Köln

TARIFaktiv – Auftaktveranstaltung

Die Gewerkschaften machen sich bereit: Im Herbst 2023 starten die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Was genau passiert in der TV-L Tarifrunde? Ende September werden die Entgelttabellen im TV-L gekündigt, die TV-L Tarifrunde 2023 startet somit ab Oktober. Eins können wir schon sagen: Diese Tarifrunde wird kein Selbstläufer. Schon im Vorfeld zeigen sich die Arbeitgeber als...

GEW-Köln

bundesweiter Protesttag „Bildungswende JETZT!“ NRW-zentral in Köln am 23.09.23

Am Samstag, den 23.9.23 ist es soweit: Wir gehen alle zusammen auf die Straße für eine echte Bildungswende! Der Protest wird getragen vom überparteilichen und gleichnamigen Bündnis „Bildungswende JETZT!“, dem sich mittlerweile bundesweit über 150 Schüler*innenvertretungen, Elternorganisationen, Gewerkschaften und Bildungsorganisationen angeschlossen haben. Das ist ein historisch breites Bündnis...

GEW-Köln

Trauer um Jörg Mährle

Wir trauern um unseren geschätzten Kollegen Jörg Mährle, DGB-Regionsgeschäftsführer Köln-Bonn und langjähriges GEW-Mitglied, der am 29.8.2023 unerwartet nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Die Trauerfeier um Jörg Mährle findet am Donnerstag, dem 21. September 2023 um 17 Uhr im großen Saal (1. OG) des Kölner DGB-Hauses (Hans-Böckler-Platz 1, 50672 Köln) statt.

Geschäftsführender Vorstand

Der Stadtverband Köln der GEW wird durch einen 11köpfigen geschäftsführenden Vorstand geführt.
Alle Mitglieder in der Übersicht.

Geschäftsstelle

Hans-Böckler-Platz 1, 50672 Köln
Telefon +49 221 516267
Telefax +49 221 525446
E-Mail kontakt@gew-koeln.de
facebook.com
@GewKoln
youtube.de

Bürozeiten

(außerhalb der Schulferien)

Montag, Dienstag und Donnerstag
10.00 Uhr – 16.00 Uhr

Mittwoch
10.00 Uhr - 18.00 Uhr

Freitag
10.00 Uhr - 13.00 Uhr

telefonische Rechtsberatung:
Montag & Donnerstag
von 17 Uhr - 19 Uhr

GEW-Köln

Werden Sie Teil der GEW NRW

Warum warten? In nur drei Klicks zur Anmeldung!

Vorteile im Überblick