GEW-Köln

Warnstreik am 21.03.2023 in Köln!

Es geht weiter! Am 21. März ruft die GEW ihre Mitglieder im Geltungsbereich des TVöD, TVPöD, TVSöD und TVAöD zu einem ganztägigen Warnstreik auf dem Alter Markt in Köln auf! GEW-Verhandlungsführer Daniel Merbitz wird von den Tarifverhandlungen berichten. Wir stehen kurz vor der dritten Verhandlungsrunde. Es ist sehr wichtig, dass wir dem Arbeitgeber noch einmal zeigen: Wir sind stark und wollen...

GEW-Köln

"Kurze Beine, lange Busfahrten" – (k)ein Platz für Grundschulkinder in Köln?

Kundgebung am 20.03.2023: Wir zeigen der Stadt die rote Karte! Eltern, Kinder, Lehrkräfte und Schulleitungen sind herzlich dazu eingeladen, an der gemeinsamen Protestaktion der GEW Köln und der Stadtschulpflegschaft Köln teilzunehmen und der Stadt die sprichwörtliche „Rote Karte“ zu zeigen, dass es so nicht weitergehen darf! Kommt zahlreich vorbei, schreibt auf die roten Karten, was euch bewegt,...

GEW-Köln

Kölner Zentralbibliothek: Innovatives Sanierungskonzept muss umgesetzt werden!

PM vom 08.03.2023 des DGB Stadtverband Köln & der GEW Stadtverband Köln: Der DGB Köln und die Bildungsgewerkschaft GEW nehmen mit großer Sorge zur Kenntnis, dass von Teilen der CDU das langfristig geplante Sanierungskonzept für die Kölner Zentralbibliothek in Frage gestellt wird. Die Kölner Zentralbibliothek ist eine der innovativsten Stadtbibliotheken in Deutschland, die ihr Angebot während der...

GEW-Köln

Gewerkschaften helfen - Spendenaufruf für die Erdbebenopfer

Der DGB und der Verein 'Gewerkschaften helfen' haben aufgrund der tragischen Erdbeben in der Türkei und in Syrien schnell reagiert und ein entsprechendes Spendenkonto eingerichtet. In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar wurde die syrisch-türkische Grenzregion von einem gravierenden Erdbeben erschüttert. Viele Tausend Menschen kamen ums Leben, unzählige Gebäude sind zerstört. Die Lage ist...

GEW-Köln

TVöD 2023 - GEW NRW fordert Entgegenkommen – sonst sind Warnstreiks möglich!

Die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst (TVöD) endete am 24. Januar ergebnislos. Die Arbeitgeber stellten sich quer und lehnten die Forderungen der Gewerkschaften nach einer spürbaren Lohnerhöhung ab. Die GEW NRW kritisiert die Blockadehaltung auf Arbeitgeberseite. „Die Arbeitgeber haben die erste Gelegenheit versäumt, zumindest schon einmal ein Signal für eine...

GEW-Köln

Erneut 705 Ablehnungen an Kölner Gesamtschulen zum Schuljahr 2023/24

Die Stadt Köln hat eine umfangreiche Elternbefragung zu den Schulform-Wahlen der Kölner Eltern zum Schuljahr 2022/23 in Auftrag gegeben. Das Ergebnis ist veröffentlicht und fachintern diskutiert worden. Für die Frage, wie groß die zukünftige Nachfrage nach Gesamtschulplätzen in Köln ist, hätte man keine akademische Hilfe gebraucht.

GEW-Köln

„Jung, akademisch, prekär?“

16,7 % der studentischen Beschäftigten geben an, im Durchschnitt 4,9 Wochen vor oder nach Vertragsbeginn ohne Bezahlung zu arbeiten. Das ist ein Ergebnis der Studie, die die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Auftrag gegeben haben. Die große Mehrheit von den 11.000 Befragten, nämlich 90 %, gab gleichzeitig an, dass sie mit der...

GEW-Köln

Elternbefragung vor Schulwahl von 4 nach 5

Die Antworten der Eltern sind eine Herausforderung für die Bildungspolitik in der Stadt. Die Stadt Köln beauftragte 2021 das Wuppertal Institut für Bildungsökonomische Forschung mit einer Umfrage zur Schulformpräferenz der Eltern. Die Untersuchungen wurden in allen Stadtteilen Kölns bei allen Grundschuleltern durchgeführt, durch ein Online-Verfahren, das auch nach Selbstauskunft des Instituts eher...

GEW-Köln

Ergebnisse der Wahl zum Geschäftsführenden Vorstand

Am 15.12.2022 fand die Mitglieder-öffentliche Stimmauszählung der Wahl zum Geschäftsführenden Vorstand (GfV) des Stadtverbandes Köln der GEW statt. Das Wahlprotokoll und alle gewählten neuen Mitglieder des GfV sind auf unserer Homepage zu finden. Es besteht auch die Möglichkeit das Wahlprotokoll in der GEW-Geschäftsstelle einzusehen. Laut Wahlordnung ist eine Wahlanfechtung binnen zwei Wochen nach...

Geschäftsführender Vorstand

Der Stadtverband Köln der GEW wird durch einen 11köpfigen geschäftsführenden Vorstand geführt.
Alle Mitglieder in der Übersicht.

Geschäftsstelle

Hans-Böckler-Platz 1, 50672 Köln
Telefon +49 221 516267
Telefax +49 221 525446
E-Mail kontakt@gew-koeln.de
facebook.com
@GewKoln
youtube.de

Bürozeiten

(außerhalb der Schulferien)

Montag, Dienstag und Donnerstag
10.00 Uhr – 16.00 Uhr

Mittwoch
10.00 Uhr - 18.00 Uhr

Freitag
10.00 Uhr - 13.00 Uhr

telefonische Rechtsberatung:
Montag & Donnerstag
von 17 Uhr - 19 Uhr

GEW-Köln

Werden Sie Teil der GEW NRW

Warum warten? In nur drei Klicks zur Anmeldung!

Vorteile im Überblick